Ob ein 5-Gänge Menü im Gourmet-Restaurant, Pizza in der Pizzeria, Speck und Käse auf der Alm, Knödel im Buschenschank oder Südtiroler Wildspezialitäten im traditionellen Berggasthof - zahlreiche talentierte Köche bescheren Ihnen köstliche Gaumenfreuden. Hochwertige Produkte aus dem Vinschgau stehen dabei im Vordergrund. Dank des Klimas mit seinen warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten gedeihen und wachsen erstklassige Produkte, die weit über die Grenzen hinaus bekannt sind. Besonders probierenswert sind:
Almkäse aus dem Vinschgau
Wenn es um traditionelle Käsespezialitäten geht findet man in der Ferienregion Reschensee zahlreiche verschiedene landwirtschaftliche Produkte. Schon seit dem Mittelalter werden auf den Almen natürliche Milchprodukte wie Käse und Butter hergestellt.
Speck und Käse vom Bauernhof aft Mult in Ulten – ein echter Genuss aus dem Obervinschgau:
Gefertigt aus eigener Braunviehzucht, mit Liebe zur Tradition und kurzen regionalen Kreisläufen.
Ehrlich, kräftig im Geschmack – direkt vom Hof auf den Teller.
Ziegenkäse vom Gamsegghof in Melag – ein Stück Obervinschgau mit Charakter:
Gefertigt mit Heimatbewusstsein, Liebe zum Detail und aus traditioneller Ziegen- und Braunviehzucht.
Echte Handarbeit in kurzen lokalen Kreisläufen – purer Genuss vom Hof.
Wald- und Blütenhonig aus dem Obervinschgau – ein Naturprodukt mit alpinem Charakter:
Die Bienen sammeln Nektar und Honigtau auf über 1.500 Metern Seehöhe, umgeben von unberührten Bergwiesen und duftenden Almen.
Das Ergebnis ist ein aromatischer, kräftiger Honig voller Blütenvielfalt und ursprünglicher Reinheit – ein echtes Geschmackserlebnis aus der Höhe.
Joghurt vom Rieglhof in Langtaufers – cremiger Genuss aus alpiner Handarbeit:
Aus frischer Milch der eigenen Braunviehzucht entsteht in sorgfältiger Verarbeitung ein naturbelassener Joghurt mit feinem Geschmack und regionalem Charakter.
Gemeinsam mit Käse und weiteren Hofprodukten spiegelt er die Qualität und Ursprünglichkeit der bäuerlichen Tradition im Obervinschgau wider.
Die typische Vinschger Birnenfrucht wächst auf ca. 900 m und hat einen intensiven Geschmack. Diese spezielle Birne wird zu vielen köstlichen Nachspeisen verkocht und steht nur kurze Zeit zur Verfügung.
Diese leicht verdauliche Brotsorte aus Sauerteig besteht vorwiegend aus Roggen-, Weizen- und Dinkelmehl und Gewürzen wie Brotklee, Fenchel und Kümmel. Mit Speck, Almkäse oder Kaminwurzen belegt, schmecken sie vorzüglich. Die lokalen Bäckereien sind über die Grenzen hinaus bekannt für die schackhaften Vinschger Paarl.
Die süßen und kalorienarmen Erdbeeren aus dem nahegelegenen Schlinigtal und dem Matschertal liefern eine große Menge an Ballaststoffen und Mineralien. Besonders schmackhaft kann man sie in der Marmelade, im Eis oder in den süßen Erdbeerknödeln erleben.
Die sehr süßen Vinschger Marillen wachsen rund um das Dorf Laas und lieben das milde und trockene Klima des Vinschgaus. Besonders lecker sind sie in den Marillenknödel und als Marillenmarmelade.
Die knackigen Vinschger Äpfel wachsen bis auf einer Höhe von 1.100 m und bekommen dank eines vorherrschenden Mikroklimas einen hervorragenden Geschmack. Was gibt es Leckereres als in einen knackigen Apfel zu beißen oder ein leckeres Stück Apfelstrudel zu genießen!
Zahlreiche Spezialitätenwochen, urige Berghütten, traditionelle Buschenschänke, Pizzerias und Restaurants laden Sie zum Probieren und Kosten der Vinschger Spezialitäten ein. Ein wahrer Genuss!